Dapoxetine, unter dem Markennamen Priligy bekannt, ist ein Medikament, das speziell zur Behandlung der vorzeitigen Ejakulation bei Männern entwickelt wurde. Es gehört zur Klasse der selektiven Serotonin-Wiederaufnahmehemmer (SSRI) und zeichnet sich durch seine schnelle Wirksamkeit sowie seine kurze Halbwertszeit aus. Das Hauptziel des Medikaments besteht darin, die Dauer bis zum Samenerguss zu verlängern und so die sexuelle Zufriedenheit sowie das Selbstvertrauen der Patienten zu verbessern.
Wirkmechanismus von Dapoxetine
Der Wirkstoff Dapoxetine beeinflusst primär den Serotoninspiegel im zentralen Nervensystem. Durch die Hemmung der Serotonin-Wiederaufnahme erhöht es die Konzentration dieses Neurotransmitters im synaptischen Spalt. Dieser Mechanismus führt dazu, dass die Signale, welche die Ejakulation steuern, verzögert werden. Insbesondere wirkt Dapoxetine auf die serotoninergen Rezeptoren im Gehirn, was die Refraktärzeit verkürzt und somit die Kontrolle über den Zeitpunkt der Ejakulation verbessert.
Effekte von Dapoxetine
Physiologische Effekte
- Verlängerung der Ejakulationslatenz: Die hauptsächliche Wirkung besteht in der signifikanten Verzögerung des Samenergusses. Studien zeigen, dass Dapoxetine die durchschnittliche intravaginale Ejaculatory Latency Time (IELT) deutlich erhöht.
- Verbesserung der sexuellen Zufriedenheit: Männer berichten nach der Einnahme von Dapoxetine häufig von einer gesteigerten Kontrolle über die Ejakulation, was zu einer höheren Zufriedenheit im Sexualleben führt.
- Reduktion der Angst vor vorzeitiger Ejakulation: Viele Anwender erleben eine Verringerung der Angst, vorzeitig zu ejakulieren, was den erotischen Genuss insgesamt steigert.
Psychologische Effekte
- Erhöhtes Selbstvertrauen: Dank der verbesserten Kontrolle über die Ejakulation fühlen sich viele Männer sicherer und entspannter im Bett.
- Reduktion von Leistungsdruck: Das Gefühl, die Kontrolle zu haben, verringert den Druck, der oft mit der Angst vor vorzeitigem Samenerguss verbunden ist, und trägt zu einem entspannteren Sexualerlebnis bei.
Weitere Wirkungen und Nebenwirkungen
Obwohl Dapoxetine hauptsächlich für die Behandlung der vorzeitigen Ejakulation eingesetzt wird, können auch andere Effekte auftreten. Nicht alle sind erwünscht, weshalb die Anwendung unter ärztlicher Aufsicht erfolgen sollte.
Positive Nebenwirkungen
- Gesteigerte sexuelle Kontrolle: Die Fähigkeit, den Zeitpunkt des Samenergusses besser zu steuern, ist der wichtigste positive Effekt.
- Verbesserte Partnerschaft: Durch die längere Dauer und die gesteigerte Kontrolle kann die sexuelle Beziehung harmonischer verlaufen.
Unerwünschte Nebenwirkungen
- Übelkeit: Einige Männer berichten über Magenbeschwerden oder Übelkeit nach der Einnahme.
- Schwindel: Ein vorübergehendes Gefühl von Schwindel oder Benommenheit kann auftreten, insbesondere bei Ortswechseln oder plötzlicher Bewegung.
- Schlafstörungen: Manche Nutzer leiden unter Schlafproblemen, die sich durch die Einnahme auslösen können.
- Häufigkeit: In seltenen Fällen können Kopfschmerzen, Müdigkeit oder depressive Verstimmungen auftreten.
Wichtige Hinweise zur Anwendung
Die optimale Dosierung von Dapoxetine liegt in der Regel zwischen 30 und 60 mg, die 1 bis 3 Stunden vor dem Geschlechtsverkehr eingenommen wird. Es ist entscheidend, die Anweisungen des Arztes genau zu befolgen, um Nebenwirkungen zu minimieren und die Wirksamkeit zu maximieren.

Das Medikament sollte nicht täglich eingenommen werden, sondern nur bei Bedarf vor dem Sexualkontakt. Bei längerer Anwendung oder Überdosierung können unerwünschte Reaktionen verstärkt auftreten.
Dapoxetin, bekannt unter dem Markennamen Priligy, ist ein Medikament, das zur Behandlung der vorzeitigen Ejakulation bei Männern eingesetzt wird. Es wirkt, indem es die Serotoninaktivität im Gehirn erhöht, was zu einer Verzögerung der Ejakulation führt. Weitere Informationen zu den Effekten und der Anwendung von Dapoxetin finden Sie auf der Seite https://steroidehaus.net/store/post-cycle-therapy/dapoxetine-priligy/.